Der Ozean
Sauerstoff ist die Basis unseres Lebens. Die Hälfte dieses wertvollen Rohstoffs wird von unseren Weltmeeren produziert. Das Ökosystem „Meer“ nimmt auch ein Viertel des von Menschen freigesetzten CO2 und der zusätzlichen Wärme auf. Diese außergewöhnliche Anpassungsfähigkeit der Meere nimmt aber aufgrund von Überfischung, Verschmutzung und anderen nicht nachhaltigen Praktiken mit alarmierender Geschwindigkeit ab. Damit ist die einzigartige biologischen Vielfalt des Ozeans in Gefahr.
Die Hohe See macht rund die Hälfte der Erdoberfläche aus und ist einem „gescheiterten Staat“ gleich. Es fehlen Regeln zum Schutze der Meere und Mechanismen, dies umzusetzen. Die UN-Resolution vom Juni 2015 zur Anpassung des Seerechtsübereinkommen der Vereinten Nationen zeigt einen Weg auf für verbesserte Rahmenbedingungen.
Naturschützer und Wissenschaftler machen Fortschritt in der Analyse dieser Systeme und fordern dringend, die Situation der Weltmeere zu verbessern.
Neue Technologien bieten Ansätze, die sowohl im Einklang mit der Natur sind, als auch finanziellen Anreiz schaffen. Investitionen in den natürlichen Küstenschutz, in Salzwiesen, Seegras und Mangroven, ermöglichen es, einen substantiellen und Beitrag zum nachhaltigen Klimaschutz zu leisten.
Der Ozean spielen einen zentralen Punkt in unserem Lebenszyklus; das Verständnis dieses Ökosystems ist wichtig um eine Balance zwischen biologischem Reichtum, Anpassungsfähigkeit und Nachhaltigkeit herzustellen. Nur gemeinsam und multidisziplinär können Lösungen hierfür gefunden werden.
Global Ocean Trust
Der Global Ocean Trust unterstützt solche neuen Ansätze. Wir arbeiten mit anderen Organisationen zusammen, die den Meeresschutz fördern und liefern eine neue Perspektive. Unser Ziel ist es, mit neuen Technologien und innovativen Finanzmechanismen neue Partnerschaften zu ermöglichen, die dringend benötigten finanziellen Resources bereitzustellen und zukunftsweisende Lösungen zu finden.
Neue Geschäftsmodelle sind gefordert, um eine nachhaltige marine Infrastruktur aufzubauen und so zum Meeresschutz aktiv beitragen. Solche Modelle beinhalten sowohl globale als auch regionale Finanzmechanismen und öffentlich-private Partnerschaften, die in nachhaltige Infrastruktur und Technologie investieren.
Mit Innovation und neuen Finanzmechanismen wollen wir Experten und Entscheidungsträger ermutigen, einen effektiven Beitrag zum Schutz des Ozeans zu leisten, das unser aller Leben ermöglicht.
Global Ocean Trust ist ein Netzwerk von erfahrenen Naturschützern aus der ganzen Welt, die neue Perspektiven bieten möchten, um gemeinsam pragmatische Lösungen zu finden.
Wir laden Sie ein, uns auf dieser Reise zu begleiten!
Das Team

Mialy Andriamahefazafy

Torsten Thiele

Nate Maynard

Eleanor Mitch

Shashank Srinivasan

Sylvie Rietmann

Ruth Murray

Stephanie O’Donnell

Sarah Combs

Maria Nube Szephegyi
Ocean Networks
[rev_slider_vc alias=“Resources“]Contact Us
Für weitere Informationen zum Global Ocean Trust besuchen Sie uns bitte auf Twitter unter @gOceanTrust, auf unserer Webseite www.globaloceantrust.de, auf Instagram bei „globaloceantrust“, oder wenden Sie sich per Email an: [email protected]